Christopher Filipecki

Diversitätsliebhaber

Eigentlich ist der Dortmunder Lokalpatriot Christopher – der dafür kurioserweise nichts mit Fußball anfangen kann – Musikwissenschaftler.
Was das mit Journalismus zu tun hat?
Sehr viel, denn immerhin war sein Zweitfach im Studium Germanistik und er bloggt seit Ewigkeiten leidenschaftlich über die Konzert-/Musicalszene NRWs
und diverse Alben, die man (nicht) gehört haben sollte.

Christopher ist weder sein Faible für 90er-Musik noch für den Eurovision Song Contest peinlich.
Zwei Interessen, die sich vorzüglich auf den Karaokebühnen des Ruhrgebiets vereinen lassen – dort fühlt er sich nämlich nicht weniger zu Hause.

Ansonsten gehen Filme (Lieblingsgenre: Horror) immer, Serien nur wenn’s wirklich lohnt.
Geocaching ist von dem April-Widder („Was bist du für ein Sternzeichen?“ ist sehr wohl eine relevante Frage) die einzige geliebte und gern ausgeübte Sportart.
Oder zählen Brettspiele auch zu Sport, so wie Schach es tut?

 

Alle Autor:innen

Musik von hier 3/2023: 9 NRW-Acts mit neuen Sounds

Die Uhr wurde gerade auf Sommerzeit umgestellt, die Sonne zeigt sich die ersten Male für...

Oscars 2023: Das sind unsere Favoriten für die Verleihung

In der Nacht vom 12. auf den 13.3. ist wieder das Weihnachten für Cineast:innen -...

Unser ePaper für den März/April 2023

Werde König:in deiner Welt! Vor genau einem Vierteljahrhundert wurde der Ausruf „Ich bin der König...

Deutschland auf dem Urlaubsplan: Marco von Wanda im Interview

Sie haben den Rock'n'Roll wiederbelebt, und dazu noch auf Deutsch. Bessergesagt: Auf Wienerisch. Wanda kamen...

Musik von hier 2/2023: 9 sehr hörenswerte Acts aus NRW

Was ist los mit der "Musik von hier" im Februar und März? Ihr glaubt nicht,...

Let's Talk About Sex: Erotische Spiele für Paare & Partys

Hand aufs Herz: Ein wenig Naughtyness schadet niemandem. Einfach mal vor den passenden Menschen ein...

Musik von hier 1/2023: 6 NRW-Künstler:innen zum Jahresanfang

Liebe Musiker:innen, die in unserem Bundesland geboren wurden oder hier ansässig sind, liebe Interessierte an...

Unsere Lieblinge 2022: Von der Redaktion empfohlen

2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um zu schauen, was die bunte Welt der...

Musik von hier 8/2022: 11 NRW-Acts zum großen Finale

Dezember. Die letzten Tage des Jahres 2022. Endzeitstimmung, Rückblicke, Melancholie. Unterlegt die dunklen, kalten und...

Nicht mehr still: Großes Interview mit Jupiter Jones

Am 30.12. erscheint „Die Sonne ist ein Zwergstern“, ein neues Album von Jupiter Jones. Christopher...

Sich spüren? Nur auf der Bühne!: Liser im Gespräch

Ende Oktober wurde Liser aus Köln als „Best Newcomer“ beim popNRW-Preis ausgezeichnet. Christopher Filipecki hat...

Musik von hier 7/2022: Mit guter Musik durch die Dunkelheit

Ja, dass es um 17 Uhr schon dunkel wird, kann manchmal ganz schön erdrücken -...

Ganz intim statt nur Dirty: Nicolette Fountaris im Interview

Nicolette Fountaris erfand den „Dirty Donnerstag“, eines der erfolgreichsten Instagram-Formate, mit dem sie nun sogar...

Musik von hier 6/2022: Die volle Ladung zum Frühherbst

Wow, das ging jetzt schnell oder? Gefühlt waren es gerade noch fast 30 Grad, nun...

Ausgeklügelt: Kreative Escape Rooms läuten neue Ära ein

Gut ein ganzes Jahrzehnt lang bringen sie Rätselfreund:innen und Abenteurer:innen auf Hochtouren: Escape Rooms haben...

Genregrenzen? Keine: Kevin von Electric Callboy im Interview

Von Castrop-Rauxel in die weite Welt: Electric Callboy erobern gerade mehrere Kontinente. Christopher Filipecki sprach...

Musik von hier 5/2022: Neue Tracks für die letzten Sommertage

Oh Leute, tut es euch auch schon so weh, wenn die Sonne bereits um halb...

Musik von hier 4/2022: Neue spannende Sounds von NRWs-Szene

Während das Thermometer weiterhin absolute Topzahlen zeigt, braucht ihr mit Sicherheit auf die Lauscher auch...

Musik von hier 3/2022: 7 NRW-Künstler:innen mit Sounds im Sommer

Sommer, Leude! Ist das geil!? Noch geiler wird's, wenn ihr eure Fassbrause auf der Decke...

Musik von hier 2/2022: 7 NRW-Künstler:innen, die Neues am Start...

Ohne neue Musik geht gar nix, oder? Deswegen liefern wir euch die volle Ladung und...

"Rapgayme"-Revolution: Kay Shanghai im Interview

Kay Shanghai gehört der legendäre Club "Hotel Shanghai" in Essen. Seit Neustem macht er Deutsch-Rap...

Interview: Carolin Kebekus über ihr feministisches DCKS-Festival

Warum gibt es eigentlich so verdammt wenige Frauen bei Musikfestivals? Carolin Kebekus geht diesem unschönen...

Musik von hier 1/2022: 6 neue Alben von Künstler:innen aus...

Wir haben für euch neue Musik gecheckt - und tatsächlich ist momentan richtig viel los....

Interview mit Mrs. Greenbird: Das Vögelchen zwitschert noch

Das vierte Album von Mrs. Greenbird steht in den Startlöchern. Das Paar gewann 2012 die...

Mine im Gespräch: „Für mich ist Schreiben immer ein wenig...

Seit 2013 macht die Wahl-Berlinerin Mine Musik und hat sich seitdem eine große Fanbase erarbeitet....

Herzenstöne - Die Lieblingsalben 2021 der Redaktion

Sie heilt auch in den schlimmsten Stunden Wunden und zaubert stets ein Lächeln auf die...

Wine o'clock - So laufen Weinproben in Supermärkten ab

Schon mal bei einer Weinprobe gewesen? Die einen beantworten diese Frage wohl mit „Selbstverständlich!“, die...

Buh! Das große Halloween-Special: Make-Up, Kostüm, Deko & Horrorfilme

Für die einen ist es der Reformationstag – für die anderen der schaurig-schönste Tag des...

Alles ist möglich: Interview mit Manuel Möglich über "Wild Germany"

Anfang 2011 lief die erste Folge „Wild Germany“ auf ZDFneo. Eine Dokureihe, die sich mit...

Den richtigen Abdruck hinterlassen: Sneakers Unplugged aus Köln

Dass die Umwelt geschont werden muss, sollte so langsam bei jede:r Weltmitbewohner:in angekommen sein. Dass...

Vielfalt rockt: Tolle Bücher, Serien, Filme und Musik zum Pride-Month

Es lebe die Vielfalt! Der Juni ist Pride Month - Ein Monat, in dem Diversität...

Pimp my ride - Anna Paguera ist Dortmunds Autotuning-Lady

Wer taucht als erstes vor dem inneren Auge auf, wenn man den Begriff „Autotuning“ hört?...

Der Blick gen Osten: Das goEast-Filmfestival

Die künstlerische Vielfalt der Filmschaffenden in Mittel- und Osteuropa präsentiert das vom Deutsches Filminstitut &...

Das sagen die Besten beim Deutschen Musikautorenpreis

Der „Deutsche Musikautorenpreis“ musste letztes Jahr leider ausfallen, ist dieses Jahr aber zurück – so...

Glück auf - Designermöbel mit Ruhrpottoptik von "Kumpelkram"

Max Störbeck und Julian Kuhnle aus Essen kennen sich schon zehn Jahre. Damals arbeiteten sie...

Straßentheater 2.0: Das sind Wallfahrer

Sie nennen es selbst „immersives Theater“. Theater, das nicht nur durch den Beifall des Publikums...

Plötzlich Prinzessin: Die Eisschwestern von "Best Friends Partys"

Viele Disney-Fans wünschen sich, selbst einmal – auch wenn es nur für einen Tag ist...

Schätze finden statt langweilig zu spazieren: So funktioniert Geocaching

Am 3. Mai 2000 versteckte Dave Ulmer in der Nähe von Portland einen Behälter und...

Auf der Flucht: Escape-Room-Spiele fürs Wohnzimmer

Doch noch weitere Wochen zu Hause! Leider hat der Lockdown bisher nicht die gewünschten Ziele...

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region