Der Grillplatz versorgt uns mit dem Duft des Sommers: Gegrilltes Fleisch und Gemüse verbreitet sein Aroma und weckt die schönsten Erinnerungen an warme Tage und lauschige Feste. Der eigene Garten (falls man denn einen hat) ist natürlich prädestinierte Grilllocation, aber auch im nächstgelegenen Park zwischen Bäumen und Wiesen grillt es sich besonders gut. Für den Grillspaß braucht man lediglich Picknickdecke, Holzkohlegrill, Barbecue-Sauce, was für drauf und natürlich einen geeigneten Platz. Folgend eine kleine Auswahl.
Kleiner Hinweis: Die Städte diskutieren immer wieder über ein grundsätzliches Verbot, das vor allem mit Vermüllung und unfachgerechten Grillmethoden zusammenhängt. Ergo: Schön benehmen, aufräumen und einen Grill auf Beinen benutzen, damit auch im nächsten Jahr wieder öffentlich gegrillt werden kann.
Bochum
In Bochum ist auf fast allen Grünflächen das Grillen erlaubt. Ausgenommen sind der Stadtpark, der Stadtgarten Wattenscheid, der Schlosspark Weitmar und – leider – auch die Grünflächen am Kemnader See. Dort können jedoch Grillhütten beim Freizeitzentrum Kemnade gemietet werden.
Schmechtingswiesen
Zwischen Stadtpark und Hernerstraße liegt diese großzügige Wiesenfläche inklusive Kinderspielplatz. Hier treffen vor allem Studis auf Familien, dabei haben beide genug Freiraum und Luft zum Atmen.
Ümminger See in Bochum Langendreer
Der Grillplatz am Ümminger See bietet schon einen fest installierten Grill. Zudem ist der Platz wassernah, mitten im Grünen und naturbelassen.
Westpark Bochum
In der Natur-Industrie-Kulisse darf nur in einem bestimmten Bereich gegrillt werden. Dieser befindet sich an der hintersten Wiese, noch hinter der Jahrhunderthalle und ihren Kühltürmen. Im Sommer wird es dort entsprechend dunstig und kuschelig. Außerhalb bietet der Park aber Weitläufigkeit und eine einzigartige Kulisse.
Wiesental in Bochum Weitmar
Weitläufige, größtenteils ebene Wiesen sind die perfekte Grillfest-Unterlage. Weiteres Plus des Wiesentals ist das nah gelegene Freibad und die gute Anbindung.
Dortmund
Auch in Dortmund ist das Grillen auf den öffentlichen Grünflächen prinzipiell erlaubt, solange jeder seinen Müll wieder mitnimmt und niemand gestört wird. Lediglich im Westfalenpark, im Rombergpark und am Phoenixsee ist das Grillen untersagt.
Fredenbaumpark Dortmund
Dies ist offizielles Grillgebiet in einer Stadt, die seit Jahren keine Regelungen für öffentliches Grillen gefunden hat. Hier gibt es also eine ausgewiesene Grillfläche und nebenbei noch jede Menge parkinterne Attraktionen, wie das Big Tipi, Teiche, Tischtennisplatten oder ein Beachfeld, die diesen Park vor allem bei jungen Familien beliebt machen.
Tremonia Park
Im übersichtlichen Tremoniapark warten zwei feste Grillstationen. Sind diese besetzt, darf auf eigene, sichere Geräte zurückgegriffen werden.
Westpark Dortmund
Bei schönem Wetter wird hier gegrillt, was das Zeug hält. Gefühlt auf jedem zweitem Quadratmeter des Parks steht ein Grill und eine Traube Studenten und gart sich Champignons im Alubeutel, vegane Würstchen oder Nacken im Speckmantel. Neckische Idee: Da wird der Westpark zum Festpark.
Essen
Außer im Hallopark darf auch in Essen auf jeder öffentlichen Grünfläche gegrillt werden.
Brehminsel
Im Herzen von Essen Werden, umgeben von Ruhr und Baldeneysee, lässt es sich besonders idyllisch grillen. Allerdings ist es hier an sonnigen Feier- und Wochenendtagen auch immer sehr gut besucht.
Bürgerpark Kuhlhoffstraße
Wer hier den Grill anschmeißt, sollte kinderfreundlich sein, denn an der Kuhlhoffstraße gibt es nicht nur einen Spielplatz, sondern gar eine Matschecke. Auf größere Kinder warten ein Skatepark und mehrere Sportfelder.
Gruga
Hier darf ausschließlich in den dafür vorgesehenen Grillhütten und festen Plätzen gegrillt werden. Diese müssen kostenpflichtig gemietet werden und sind meist schon eine Saison im Voraus ausgebucht. Also plan dein Grillfest hier am besten rechtzeitig.
Stadtgarten Essen
Im zentralen Stadtgarten, der jede Menge Wiesen, einen See, einen Basketballkorb und Schachfelder bietet, lässt es sich zentral im Grünen schmausen. Allerdings ist er daher auch ständig gut frequentiert.
Helenenpark Essen
Der im Norden liegende Helenenpark gilt als Grillparadies. Mit 25 Hektar ist es auch der größte Park Essens und hat obendrauf die weitläufigsten Rasenflächen. Auch wenn es an hübschen Blumenbeeten und anderen Parkdekorationen mangelt, machen die langen, ebenen Wiesen diesen Park zum idealen Grillort.
Krupp-Park
So langsam den Kleinkindschuhen entwachsen ist dieses Grünprojekt, das zu Ehren der Unternehmermacht in Essens Westen errichtet wurde. Neben Grünfläche gibt es hier einen künstlich angelegten See, der für Urlaubsstimmung sorgt – allerdings nicht für Badespaß.
Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf bietet feste Grillplätze in den drei Freizeitparks Ullenbergstraße, Niederheid und Heerd. Außerdem gibt es noch einige Parks, in denen das Grillen auch offiziell erlaubt wird. Bei allen anderen Grillplätzen ist man auf das Wohlwollen der Ordnungshüter angewiesen, das gilt auch für das Rheinufer. Wer aufräumt und nichts beschädigt, wird aber in der Regel geduldet.
Südpark Düsseldorf
Der Südpark ist sicherlich die prominenteste offizielle Anlaufstelle. Die Fakten: 70 Hektar, Streichelzoo, Wasserspielplatz, Bioladen und Minigolf. Gegrillt wird in dem Teil, der Düsseldorfern als Volksgarten bekannt ist.
Paradiesstrand Düsseldorf
Leider kein wirklicher Geheimtipp mehr, aber trotzdem wunderschön. Mit Ausblick auf das Altstadtpanorama, Abgeschiedenheit und Sandstrand die perfekte Grillfläche. Kleine Wegbeschreibung: Über die Fußgängerbrücke am Medienhafen auf kleine Trampelpfade bis direkt an den Strand. Ansonsten bieten sich auch die Rheinstrände in Niederkassel und Lörick an.
Nordpark Düsseldorf
Blumig und grün ist der Nordpark. Es gibt die Wasserspiele und einen japanischen Garten, aber auch genug Wiesen für ein Grillpicknick. Zum Glück sind diese auch weitläufig genug, dass man nicht beim Aufstehen schon über die Nachbarsdecke stolpert.
Rheinpark
Gleich am Rhein beginnend an der Theodor-Heuss-Brücke erstreckt sich dieser Park, der sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für Grillfeste freigegeben ist.
Duisburg
In Duisburg gibt es festgelegte Bereiche, vor allem entlang der Sechs-Seenplatte, die von der Stadt zum Grillen freigegeben worden sind. Sie liegen am Toeppersee, am Erholungspark Biegerhof, am Uettelsheimer See und am Lohheidesee. Zusätzlich bietet die Stadt zwei feste Grillplätze (Schmetterling am Wolfssee und der Grillplatz am Worringer Reitweg), die vorab gemietet werden müssen.
Gelsenkirchen
Offiziell ist das Grillen auf öffentlichen Grünflächen in Gelsenkirchen nur an dafür ausgewiesenen Stellen erlaubt. Kostenlos ist es am Gelände Nordsternpark möglich. Der Grillplatz im Gesundheitspark Nienhausen kostet eine Gebühr.