Geierabend in Not: Auf die Tickets, fertig, los!

1000 Ticktes müssen raus - sonst ist's aus! Foto: busseniusreinicke.de
Teilen
Teilen

Über 30 Jahre besteht der Geierabend – Dortmunds bekanntester Alternativkarneval – schon und kitzelt die Lachmuskeln. Doch nun droht die gute Laune zu kippen. Auf der offiziellen Website wird nun verlautet, dass die Traditionsveranstaltung 2024 am Aschermittwoch ein Ende findet, wenn bis zum 1. Februar nicht 1000 Tickets verkauft werden. Wo früher der Saal auf der Zeche Zollern in Dortmund früher auch donnerstags und sonntags prall gefüllt war, mehren sich nun die leeren Plätze. Und wie heißt es so schön: Ohne Moos nix los.

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

Geierabend verspricht tolles Programm

Pott, Land, Fluss heißt das neue Geierabend-Programm. Foto: busseniusreinicke.de

Auf der Website geben die Veranstalter:innen schon mal einen Einblick in den geballten Ulk, der auf die Leute in gewohnt qualitativer Manier wartet:
„Das neue Geierabend-Programm hat es in sich! In der geballten Dreistundenshow schicken die Geier die mehrfach Alleinerziehende Jessika Schmottke als Betreuerin auf Klassenfahrt. Bizarre Arbeitsbedingungen im Lieferdienst sind Thema einer Szene von Tobias Brodowy. Am „Bundesstrand“ auf Lampedusa verarbeitet das Ensemble das europäische Migrationschaos. Flüchtende werden hier gecastet, während David Hasselhoff aus dem Lautsprecher plärrt. Neben politischen Kabarettnummern gibt es auch Szenen zu Kulturhighlights. Gelsenkirchen bereitet sich auf Taylor Swift vor. Wulfen-Barkenberg erwartet Barbie und Ken.“

Auf das neue Programm sind die „Geier“ so stolz, dass sie versprechen: Wer die aktuelle Saison mit einem Ticketkauf unterstützt, aber wider Erwarten zur Pause geht, bekommt den Eintrittspreis erstattet.

Termine und Infos

Der Geier vom Aussterben bedroht? Grafik: Oliver Brentzel, dotcombinat

Stürzt euch auf die Tickets für den Geierabend und rettet damit eine Komik-Ikone des Ruhrgebiets!

Termine:

19.01. bis 21.01.
25.01. bis 28.01.
01.02. bis 04.02.
08.02. bis 13.02.
Uhrzeit: 19.30 Uhr. Sonntags: 18.30 Uhr
Einlass Saal: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Einlass Lohnhalle: 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Weitere Infos und Tickets auf der Website, bei Facebook und Instagram

Anzeige
Anzeige

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region

Inhaltsverzeichnis
Home