Veranstalterhinweis:
Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quichote. Das berühmteste Werk von Abramowitsch liegt nun in einer kommentierten Neu-übersetzung vor. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe, liebt alte Reiseberichte und träumt von einer eigenen triumphalen Reise auf den Spuren Alexander des Großen. Im Nach-wort skizziert die Übersetzerin Susanne Klingenstein das historische und literarische Umfeld und zeigt, warum Abramowitsch zu den großen Autoren europäischer Literatur gehört.