Veranstalterhinweis:
Weihnachten 1968 flog zum ersten Mal eine bemannte Raumkapsel zum Mond, umrundete ihn und kehrte unversehrt zur Erde zurück. Manche werden sich noch an die ersten Bilder der Mondrückseite erinnern, ebenso an das Farbfoto der Erde über dem Mondhorizont. Für andere ist der erste Flug zum Mond ebenso wie die im Juli 1969 folgende erste Mondlandung nur ein historisches Ereignis, das mehr als eine Generation zurückliegt. Was bedeutet also der bemannte Flug zum Mond für uns heute noch – oder wieder? Wie ging und geht es mit der Raumfahrt, bemannt oder (bisher) unbemannt wie bei der Erkundung des Sonnensystems, weiter? Geht es primär um wissenschaftliche Erkenntnis oder treibt uns (auch) etwas Anderes ins All?