X-Mas-Shopping: Hier findet ihr kreative Einzelstücke

Jetzt könnt ihr einpacken! Wir geben euch Tipps für kreative Läden und Concept Stores, bei denen es weihnachtlich zugeht. Foto: Pexels
Teilen
Teilen

Seid ihr eher Team „Auf den letzten Drücker” oder doch „Rechtzeitig alle Geschenke am Start”? So oder so: Jenseits der großen Ketten und Online-Händler:innen findet ihr ganz in eurer Nähe viele Shops und Concept Stores, die originellen Schmuck, einfallsreiche Papierwaren, schicke Wohn- und Modeaccessoires und viele weitere Geschenkideen fürs Weihnachtsfest anbieten. Wir nehmen euch mit auf Shoppingtour!

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

Rü-Rabauken

In der Essener Franziskastraße haben die Rü-Rabauken das Sagen! Das Team des Spielzeugladens im Stadtteil Rüttenscheid setzt beim Sortiment auf Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit. Bei der Auswahl an Spielwaren werden Kinder aller Altersgruppen fündig – ebenso Eltern und Großeltern, die dieser Tage mit Wunschzettel bewaffnet das Ladengeschäft aufsuchen. Achtung: Am 6. Dezember kommt hier der Nikolaus in seiner kleinen Isetta vorgefahren und bringt kleine Überraschungen für alle Kinder mit. Aktuell hält zudem der Instagram-Kanal der Rü-Rabauken eine digitale Adventskalender-Aktion mit täglichen Gewinnen und Rabatten bereit.
Rü-Rabauken,  Franziskastr. 31, Essen

Manufakt.Ruhr

Bei der Manufakt.Ruhr handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Shop, sondern vielmehr um eine Heimat für verschiedene Unternehmer:innen und Einzelhändler:innen aus der Region, die ihre kreativen Produkte online oder im Concept-Store in Essen-Rüttenscheid präsentieren können. Hinzu kommen spannende Live-Events, wie das Manufakt.Ruhr-Team verrät: „Hier ist jeder Interessierte herzlich dazu eingeladen, das Handwerk unserer Aussteller hautnah zu erleben und sich im direkten Kontakt beraten und inspirieren zu lassen.” Und gute Dinge von und mit guten Typen sind hier natürlich auch zur Weihnachtszeit erhältlich: Da wäre etwa die Weihnachtsbox „Pottzauber”, die unter anderem das Gourmet Popcorn „Merry Crispmas“ in drei winterlichen Geschmacksrichtungen enthält: Spekulatius, Bratapfel-Crumble und Zimt. Auch bunte Kerzen, schicke Tassen oder Hochprozentiges (Pflaumen-Zimt-Likör) gehören zum weihnachtlichen Sortiment.
Manufakt.Ruhr, Rüttenscheider Str. 219, Essen

Schischi Wohnaccessoires

In diesem Jahr ist der Schischi-Shop vom Dortmunder Saarlandstraßenviertel in die zentralere Betenstraße umgezogen. Am Konzept des Ladens hat sich jedoch nichts geändert: Accessoires aus den Bereichen Wohnen, Möbel, Geschirr und Küche ergänzen sich mit Gewürzen, Pflanzen, Karten und Kalendern. Klar, dass sich auch in der Weihnachtszeit ein Besuch lohnt: Kreative Kerzenhalter, feierliche Postkarten, tolle Windlichter oder ausgefallener Christbaumschmuck sind vor Ort oder im Online-Shop erhältlich. Wer bei dieser Fülle an Produkten auf der Suche nach dem passenden Geschenk die Übersicht verliert, liegt zudem mit einem Gutschein immer richtig.
Schischi Wohnaccessoires, Betenstr. 16, Dortmund

Hej Store

Hej! In diesem Dortmunder Concept Store dreht sich alles um schöne und stylische Produkte, mit Liebe und Akribie ausgesucht und immer mit einem gewissen skandinavischen Touch. Wer aktuell den Shop in der Kleinen Beurhausstraße besucht, entdeckt unter anderem Glitzscherschwämme (Regenbogen, Faultiere, Katzen) die sich auch als Tannenbaumdeko eignen, Postkarten mit Weihnachtsmotiven oder auch Modeaccessoires für die kalte Jahreszeit. Auch der Hej Store hat bei Instagram eine Adventskalender-Aktion mit vielen Gewinnspielen gestartet.
Hej Store, Kleine Beurhausstr. 6, Dortmund

Knüllermarkt

„Entdecke das Beste für dich!”, heißt es im Knüllermarkt Duisburg. In dem Dekoparadies tummeln sich unzählige Artikel aus den Bereichen Wohnen, Garten, Party oder auch Hochzeit. Schlichter Skandi-Look, Boho, Vintage, Retro, Shabby-chic, modern-puristisch, urban-jungle, Ethno oder klassisch-zurückhaltend – „stilsicher gewählt, erreicht man mit einem kleinen Aufwand immer eine große Wirkung”, weiß man im Knüllermarkt. Das gilt auch für die Festtage: Papier-Weihnachtssterne, Christbaumschmuck, Schneekugeln, Kerzen und weihnachtliche Bastel-Accessoires sind online oder vor Ort in der Münzstraße erhältlich.
Knüllermarkt, Münzstr. 37–43, Duisburg

Ruhrpeterie

„Kreativ sein gehörte schon immer zu unserem Leben dazu”, verraten Christina und Jonas von der Ruhrpeterie in Bochum. Das Duo hat 2020 den Ruhrpeterie-Online-Shop ins Leben gerufen und bietet dort Grußkarten, Briefumschläge, Kunstdrucke und einiges mehr an. Viele Zeichnungen und Designs entwerfen die beiden Kreativköpfe dabei selbst! Im Shop finden sich aktuell etwa Weihnachtskarten, kleine Briefumschläge, Vintage-Papiersterne aus Buchseiten oder auch Weihnachtssticker. Und wer selbst basteln möchte, erhält im Kreativblog der Ruhrpeterie wertvolle Tipps: Aktuelle Artikel drehen sich dort beispielsweise um besondere Geschenkverpackungen oder verschiedene Drucktechniken mit selbst hergestellten Stempeln.
Ruhrpeterie, Henkenbergstr. 16, Bochum (Lagerort)

rikiki. Grafik & Produkt

Der Design Concept Store rikiki ist seit 2012 in Düsseldorf Flingern beheimatet und steht für tolle Ideen aus den Bereichen Living, Lifestyle und feinste Geschenke: „Hier findest du die etwas anderen Warenwelten – inspirierend, aufregend, erfrischend, stimmig.” Ob Möbel, Leuchten, Schreibwaren, Schmuck oder Druckgrafiken – bei rikiki erwartet die Kund:innen Außeralltägliches. Auch das X-Mas-Regal des Stores ist prall gefüllt und enthält alles, was das Herz begehrt: Weihnachtsdeko und Baumschmuck, Stempel, bunte Weihnachtssocken oder auch Schokolade (Gingerbread Oat Milk). Und da Weihnachtsgeschenke von Herzen kommen und daher nicht zwangsweise teuer sein müssen, führt eine Filterfunktion im Online-Shop passende Geschenkideen ja nach Budget auf.
rikiki. Grafik & Produkt, Hermannstr. 36, Düsseldorf

Herzwerke

Seit nun über einem Jahr bieten Jenny und Tobi mit ihrem Herzwerke-Shop handgemachte Produkte zu jedem Anlass an, erst in Wuppertal Sonnborn, mittlerweile im Stadtteil Elberfeld. Egal, ob Geburtstag, Ostern, zum Schulanfang oder eben auch zu Weihnachten – in dem Laden stehen auf über 200 Quadratmetern Fläche jederzeit personalisierte Geschenkideen sowie auch die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen im Mittelpunkt. Dabei setzt das Duo auf einen bezaubernden Mix aus Boho-Style, skandinavischer Gemütlichkeit sowie ganz viel Kreativität. Frühstücksbrettchen oder Lesezeichen aus Holz stehen in der gemütlichen Jahreszeit als Geschenk hoch im Kurs; ebenso Christbaum- oder Geschenkanhänger. Auch werden Workshops zur Gestaltung von persönlichem Wandschmuck aus Holz, Acryl und Perlen angeboten – der nächste am 15. Dezember von 15 bis 18 Uhr.
Herzwerke, Klotzbahn 16 + 18, Wuppertal

Anzeige
Anzeige

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region

Inhaltsverzeichnis
Home