Von Instagram und TikTok ist Alina Bock seit Beginn der Pandemie nicht mehr wegzudenken. Stück für Stück hat sie sich mit ihren unglaublich witzigen Videos, die immer wieder auftauchende durchgeknallte und sympathische Charaktere zeigen, bis an die deutsche Social-Media-Comedy-Spitze gekämpft. Nun ist es Zeit, das Ganze auch live zu präsentieren. Ihre erste Tour ist ausverkauft – wir haben aber noch fix den letzten Termin 2024 mitgenommen und erzählen euch vom Auftritt in der Stadthalle Köln-Mülheim.
Alina Bock: Erst Bandmitglied, dann Nebenjobs, jetzt Comedy-Star
Die Jüngeren können sich vielleicht noch erinnern: Von 2007 bis 2010 gab es die Band BeFour. Die waren extra so zusammengestellt, dass sie als Band für den Fernsehsender Super RTL funktionierten. Ihre Teenie-Pop-Songs liefen zunächst richtig gut, das Debütalbum erreichte sogar Platz 1 der Charts sowie Platinstatus. Ein Bandmitglied: Alina Bock, damals 23 Jahre jung. Nach dem Band-Aus zieht die aus Geilenkirchen stammende Sängerin voller Energie und Ethusiasmus nach LA, um im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ ein Star zu werden. Das klappt… nennen wir es: mittelmäßig. Zehn Jahre lang besucht sie Castings, probiert sich im Schauspiel aus, kellnert und macht quasi alle Nebenjobs durch, die so gehen. Plötzlich steht eine Chance im Raum – doch der Corona-Lockdown im März 2020 macht auch diesen Traum zunichte. Alina hat nix zu tun, langweilt sich und fängt einfach an, TikToks und Insta-Videos zu drehen.
@alina_bock My soundtrack throgh the years #90s #00s #millennial #truecrime (sound snippet from podcast My Favorite Murder)
In diesen Videos spielt Alina Bock Charaktere, die wir alle kennen. Eine pubertierende Zicke, den prolligen Autofahrer, eine Clubbesucherin – und es kommt wahnsinnig gut an. Erst macht sie Videos, in denen sie sich durch die gesamte Filterpalette durchprobiert oder schräge Outfits und Perücken trägt, auf Englisch, später irgendwann auch auf ihrer Muttersprache Deutsch. Sie probiert sich als Comedienne auf US-Bühnen, parallel wird sie aber auch in ihrer alten Heimat immer gefragter. Stand Dezember 2024: Alina hat über 400.000 Follower:innen auf ihrem deutschen Insta, über 600.000 auf ihrem englischen sowie fast 2 Millionen auf ihrem TikTok-Account. Wow.
Vom Dorf nach Hollywood: Alina Bock und ihre Story
Wer ihr virtuell folgt, will nun den Spaß auch ins Real Life holen: Schon weit vor dem ersten Gig ist die Resonanz zur Tour überragend. Die ersten fünf Shows sind direkt am ersten Tag ausverkauft, schnell wird mit neun weiteren Auftritten sowie drei Previews aufgestockt – und auch dafür ist der Ticketkauf schnell nur noch absolute Glückssache. In der Stadthalle in Köln-Mülheim findet der Abschluss für 2024 statt. Neben der riesigen Fan-Community, die überwiegend aus weiblich gelesenen Personen besteht, aber auch eine Menge queerer Männer einschließt, hat Alina ein kleines Heimspiel – ihr Geburtsort ist nicht weit weg, außerdem wohnte sie lange Zeit in Köln und fing hier an zu studieren. Zwei Reihen sind nur für ihre Liebsten reserviert.
Doch natürlich sind Reels etwas ganz anderes als ein Liveprogramm. Was erwartet die riesige Fan-Community, wenn Alina Bock ihren Humor auf die Bühne holt? In 125 Minuten, die durch eine Pause getrennt werden, mischt Alina ganz viele Ebenen und nutzt gleich mehrere Optionen. Schon das für eine erste Tour recht opulente Bühnenbild, das aus vielen Hollywood-Scheinwerfern, zwei großen geschmückten Weihnachtsbäumen und einer Videoleinwand besteht, verspricht Glamour. Und tatsächlich ist „Vom Dorf nach Hollywood“, wie ihr erstes Programm betitelt ist, in vielen Bereichen eindeutig anders als klassische Stand-ups. Es erinnert mehr an Comedy-Galas, wie sie besonders in den 90ern und 00ern häufig im TV mit Anke Engelke zu sehen waren. Es gibt Interaktionen mit dem Publikum, Überraschungsgäste, Parodien, beliebte Charaktere, vorab aufgezeichnete Videos und lustige Geschichten. Ihre Biografie ist dabei der rote Faden, an der sie sich entlanghangelt, aber nie komplett festsetzt. „Vom Dorf nach Hollywood“ ist eher ein loses Thema, das jedoch immer wieder auftaucht.
Claudia, Ute, Bettina sind die wahren Stars
Die gerade 40 gewordene Künstlerin zeigt mehrere Facetten. Sie singt und läuft als Hollywood-Diva durchs Publikum, spielt eine Schauspiellehrerin in LA, die zwei Leuten aus dem Publikum absurden Unterricht gibt und einiges mehr. Dazwischen ist Alina auch mal als sie selbst am Start und verpackt ihr Leben in Anekdoten. Wer ihr folgt und ihre Videos regelmäßig guckt, hat sich aber schon längst in ihre erfundenen Figuren verliebt. Die beliebtesten davon finden auch den Weg nach Köln. Nur wie funktioniert das?
Achtung! In diesem Absatz spoilern wir: Ute, eine der Gossip-Ladies, die sich regelmäßig beim Einkaufen das Maul zerreißen, ist wohl der Charakter, der noch am einfachsten umzusetzen ist. Alina zieht sich alle paar Minuten um, spielt insgesamt rund zehn Charaktere, einer davon ist eben die Lästerschwester mit den schwarzen Haaren, die auch direkt für den ersten lauten Beifall sorgt. Spannender wird es bei der mit Botox vollgepumpten, reichen Snobby-Claudia – für die hat Alina extra eine möglichst ähnliche Maske anfertigen lassen, die sie aufsetzt. Wahrscheinlich der lustigste Moment am ganzen Abend, erst recht, wenn Claudia ihren ersten eigenen Hit „It’s Claudi“ performt. Gegen Ende kommt dann aber auch Bettina vorbei, die natürlich von ihrem On-Off-Partner Andy erzählt – um auch beim Liveprogramm den Filter mit den charakteristischen Augen benutzen zu können, wird Bettina per Videocall zugeschaltet, der auf der Leinwand erscheint. Vor der Bühne stehen Kameras, sodass Alina hinter der Bühne als Bettina mit Leuten aus dem Publikum schnacken kann. Kluge Idee. Auch das sorgt für Begeisterungsstürme.
Alina Bock: Comedy x Social Media
Zwischen den Nummern ist Platz für ein paar Gäste. Da wäre einerseits Alinas Schwester Sarah, von der man zwar schon unzählige Male in den Videos gehört hat – nämlich immer dann, wenn Alina ihr pubertierendes Ich spielt – die nun aber auch für die Community ein Gesicht bekommt und ein paar coole Techno-Moves zeigen darf. Auch Alinas Mama wird zur knuffigen Stichwortgeberin. Dass ihr alter Bandkollege Angel im Publikum sitzt, wird natürlich genutzt: Spontan gibt es eine 50%-Reunion, beide zusammen performen die Originalchoreo von „Magic Melody“. Und wer im TikTok-Universum sonst noch regelmäßig unterwegs ist, hat mit Nico Stank gleich einen zweiten Liebling im Ticketpreis mit drin! Mit dem lässt Alina einen persönlichen Traum wahr werden, nämlich endlich einmal eine Weihnachtsballade live performen zu dürfen. Am Ende eskaliert’s dann in silberglitzernden Unterhosen.
Alina Bock hat als eine der ersten die Gimmicks von TikTok und Instagram genutzt, um ihren ganz besonderen Humor individuell zu gestalten. Was ein Glück, dass vieles davon auch auf der Bühne umsetzbar ist. Überraschungsmomente sind dennoch garantiert! Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Wochen gibt es selbstverständlich auch im kommenden Jahr ein Wiedersehen: Acht NRW-Termine sind bereits angekündigt. Wer weiß schon, ob Bettina und Andy beim nächsten Mal gerade ihr Comeback feiern oder Bettina als Single „ready to mingle“ ist …?
Mehr zu Alina Bock bei Instagram, TikTok, Facebook und Threads.
Bisher angekündigte NRW-Termine 2025: 6.3. Bielefeld, 7.3. Duisburg, 8.3. Mönchengladbach, 5.4. Euskirchen, 3.10. Köln, 5.10. Alsdorf, 6.10. Essen, 7.10. Paderborn
Comedy 2025