Die Kirmes-Saison ist in vollem Gange – Volksfeste sind auch in NRW endlich wieder möglich! Überall riecht es nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln, hochmotivierte Fahrgeschäfte-Betreiber:innen nuscheln etwas von „noch ne Rundeeee“ ins Mikrofon, während die zahlreichen Besucher:innen sich auf „Wilder Maus“ und Co. ihre Portion Action abholen. Wir haben euch ein paar Termine in NRW rausgesucht, die ihr als Kirmes-Fans nicht verpassen solltet.
Cranger Kirmes | Herne
Wer hier noch nie war, weiß nicht, was Kirmes im Pott überhaupt bedeutet. Mit knapp vier Millionen Besucher:innen jährlich gehört die Cranger Kirmes in Herne-Crange zu den fünf größten Volksfesten Deutschlands – und das aus Tradition. Denn die Cranger Kirmes gibt es schon seit stolzen 125 Jahren! Elf Tage lang darf man sich hier auf einer Fläche von elf Hektar auf turbulente Achterbahnen freuen, kann die neusten Fahrideen ausprobieren oder auch im beliebten Festzelt ordentlich die Sau herauslassen. Die erste Hälfte des Augusts ist also mit einem Top-Programm gesichert.
Cranger Kirmes, An der Cranger Kirche, Herne, 4.-14.8.
Moerser Kirmes | Moers
Auch wenn die Publikumszahlen mit ca. einer halben Million nicht ganz an den Umfang von Crange herankommen, muss sich die Moerser Kirmes trotzdem nicht verstecken. Schließlich gilt sie als das größte Volksfest am Niederrhein und hat mehr als 200 Aussteller:innen zu bieten. Bei den Catering-Buden, Fahrgeschäften und Attraktionen habt ihr allerdings nur fünf Tage Zeit, um möglichst viel Kirmesspaß zu tanken. Also lieber schon mal in eurem Kalender vormerken!
Moerser Kirmes, Innenstadt, 47441 Moers, 2.-6.9.
Fliegenkirmes | Bochum-Stiepel
Kaum zu glauben, wie lange es diesen Rummel schon gibt: Die Fliegenkirmes rund um die Stiepeler Dorfkirche in Bochum findet in diesem Jahr schon zum 1.013. Mal statt! Hier findet ihr zwar altbewährte Klassiker wie den Fassanstich am Samstagmorgen oder Leckereien wie Lebkuchenherzen und kandierte Äpfel , dennoch entwickelt sich die Kirmes jedes Jahr weiter und neue aufregende Attraktionen kommen dazu. An den vier Tagen erwartet euch also ein abwechslungsreiches Programm und jede Menge Fahrspaß. Auf geht’s!
Fliegenkirmes, Brockhauser Straße, 44797 Bochum, 23.-26.9.
Mehr für Actionjunkies
Herbstsend | Münster
Diese Kirmes in NRW hat Tradition! Wenn das neue Semester losgeht, startet kurze Zeit später auch der Herbstsend auf dem Schlossplatz in Münster. Der Send ist nicht die größte Kirmes, aber dafür eine, die sich hervorragend mit einem Stadtbummel durch eine der nettesten Citys in NRW verbinden lässt. Das Höhenfeuerwerk ist mit seiner Kulisse immer ein Highlight. Neun Tage lang habt ihr hier Zeit, so viel auf dem Break Dancer oder auf den Achterbahnen zu fahren, bis euch schwindelig wird.
Herbstsend, Schlossplatz, 48143 Münster, 22.-30.10.
Sim-Jü | Werne
Spricht man mit den Wernern über die Kirmes auf dem „Simon-Juda-Markt“ wird man wahrscheinlich auf verdutzte Gesichter und Schulterzucken stoßen. Denn das Volksfest, das schon ganze 650 Jahre auf dem Buckel hat, kennt man hier nur unter dem Spitznamen Sim-Jü. Der Kirmeskult wird in Werne auf jeden Fall ordentlich zelebriert: Die wenigen Tage des bunten Treibens werden dafür genutzt, um alte Bekannte zu treffen, seinen Adrenalin-Pegel auf einem der vielen Fahrgeschäfte in die Höhe zu treiben oder sich mit deftigen Spezialitäten die Bäuche voll zu schlagen. Unsere Empfehlung: Unbedingt eine Runde auf dem Riesenrad mitfahren, denn von ganz oben hat man einen grandiosen Ausblick über das gesamte Festgelände.
Sim-Jü, Simon-Juda-Markt, 59368 Werne, 22.-25.10.
Mehr zu erleben