Mama ist die Beste – dass das an jedem Tag des Jahres gilt, ist ja wohl klar! Trotzdem feiern wir am 12.5. Muttertag in NRW, weil man kann gar nicht oft genug „Danke“ sagen, richtig? Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk seid, Ideen für einen Ausflug braucht oder euch einfach inspirieren lassen wollt – wir haben Ausflugsziele, Gastro-Tipps, Kulturevents und andere schöne Dinge im Ruhrgebiet für euch herausgesucht, damit der Muttertag 2019 ein ganz besonders schöner wird!
Essen und Trinken
BauernCafé Ellerhof | Duisburg
Raus ins Grüne – das bietet sich an Muttertag natürlich an, ist doch das Wetter meist (je nach Petrus‘ Gemütslage , natürlich) schön und die Sonne präsent. Im ländliche Duisburger Süden befindet sich der dieser landwirtschaftlich betriebene Hof mit angeschlossenem Café. Wochenends wird hier ein rustikales Brunch-Buffet aufgefahren, das fast keine Wünsche offen lässt. Eier (genau wie die Milchprodukte aus eigener Produktion), selbstgebackene Köstlichkeiten wie Weißbrot, Hefezopf, Schokobrötchen oder Zimtschnecken, hausgemachte Marmelade und frisches Obst (ja, auch vor Ort geerntet) – all diese Köstlickeiten stapeln sich dann auf den schönen hölzernen Tischen. Ein wunderbarer Start in einen schönen Tag!
BauernCafé Ellerhof, Rheinfeldsweg 18, Duisburg
Kiepenkerl | Essen
Gutbürgerliche Küche mit regionalem Twist steht im Kiepenkerl auf dem Menü. Heißt: Klassiker wie Wiener Schnitzel mit Speck-Kartoffeln gibt es genau so wie veganes Thai-Curry mit Süßkartoffel oder Gambas a la Pil-Pil. Eine sehr ausgesuchte Weinkarte und leckere Desserts runden das Angebot ab. Etwas besonderes fürs Muttertags-Dinner findet ihr hier also auf jeden Fall!
Kiepenkerl, Teichstraße 1, Essen
Takeshi | Bochum
Immer eine gute Idee: Sushi!In Altenbochum serviert Gastgeber Daniel Takeshi Wienand in seinem Restaurant genau dies. Das Ambiente ist modern, die Einrichtung klar strukturiert – ähnlich aufgeräumt kommen auch die Speisen daher. Nigiri, Maki, Inside-Out-Rolls, alles meisterhaft zubereitet und geschmacklich einwandfrei. Dazu kommt der grandiose Ausblick über Bochums, na ja, Skyline, liegt das Takeshi schließlich in der obersten Etage eines Bürohauses.
Takeshi, Theoderichstraße 27, Bochum
Kulinarisch im Pott
Ausflug ins Grüne
Fahrradtour Seseke-Weg | Bönen – Kamen
I want to ride my Bicycle… Bekömmliche 25 km legt man auf dieser Strecke zurück – genau richtig für einen kurzen, aber schönen Ausflug! Entlang der Seseke, durch Bönen und Lünen bis nach Kamen ist man hier unterwegs. Auf der Strecke passiert man diverse Stationen, Kunstobjekte etwa, wie die Bach-Laternen, die ab der Dämmerung den Fluss illuminieren, eine halbe Brücke oder die Pixelröhre, in der sich die Welt in Rastern spiegelt.
Seseke-Weg: 25km, Bönen – Kamen
Fahrrad-Action
Heinrich-Hildebrand-Höhe mit Tiger & Turtle | Duisburg
Tiger und Turtle ist in diesem Fall kein experimentelles Elektro-Duo, sondern eine der markantesten Landmarken der Region. Krönen tut sie die Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg. Die begehbare Skulptur ist einer Achterbahn nachempfunden und bietet einen schier atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Heinrich-Hildebrand-Höhe mit Tiger & Turtle: Zugang über Ehinger Straße, Duisburg
Outdoor-Ideen
Kunst und Kultur
Alles nur geklaut? | Dortmund
Nein, hier wird nicht die ganze Zeit der 90er-Jahre Hit der „Prinzen“ abgespielt – in der Zeche Zollern dreht sich in dieser Ausstellung alles um die kleinen und großen Schummeleien der Geschichte. Prometheus, der den Göttern mit einer Lüge das Feuer abluchste, beispielsweise. Oder Friedrich Harkort, der die Idee für die Dampfmaschine (natürlich nur zum Wohl der Menschheit…) von Kollegen aus England klaute. Auch die Besucher können sich im eigens eingerichteten Sachverständigen-Labor als Prüfer versuchen und Original mit Fälschung vergleichen, oder probieren, sich mit diversen Tricks aus einem der sechs Escape-Rooms zu befreien. Mitmach-Spaß an Muttertag, also!
Alles nur geklaut?: bis 13.10., Zeche Zollern, Dortmund
British Pop Art | Oberhausen
An Muttertag endet diese wunderbare Ausstellung in der Ludwiggalerie – also nichts wie hin! Jung, sexy, glamourös und stilprägend: All diese Attribute werden mit der Pop-Art in Verbindung gebracht, völlig zurecht. Dass unsere Freunde von der Insel trendmäßig schon eine ganze Weile die Nase vorn haben, ist auch nichts wirklich Neues. Künstler wie Richard Hamilton oder David A.J. Miller haben in dieser Ausstellung ihren Platz, genau wie Pop-Art-Pioniere Eduardo Paolozzi & Derek Bochier und zeitgenössische Kunst-Helden wie David Hockney oder John Salt. Eine besondere Rolle in der Werkschau spielt die Musik, die seit jeher untrennbar mit der Pop-Art verbunden ist.
British Pop Art: bis 12.5., Ludwiggalerie, Oberhausen
Ruhrfestspiele | Recklinghausen
Eines der größten Theaterfestivals Europas findet im beschaulichen Recklinghausen statt – beeindruckend! In diesem Jahr ist das Programm explizit auf ein junges, politisch motiviertes Publikum zugeschnitten, ließen die Veranstalter im Vorfeld verlautbaren. Das Festivalmotto: „Poesie und Politik“. So thematisiert das Berliner Grips-Theater etwa mit „Dschabber“, eienr Boy-meets-Girl-Geschichte, die Koptuchdebatte, den „Steppenwolf“ hat eine Kompanie jugendtauglich getrimmt und zeitgenössisch interpretiert, und die Hofesh Shechter Company zeigt in „Grand Finale“ eine Gesellschaft im Umbruch.
Ruhrfestspiele Recklinghausen: 1.5.-9.6., Festspielhaus Recklinghausen und andere Spielorte
Auch interessant
Einfach schöne Dinge
Lichtburg | Essen
Mit Mutti ins Kino – schön! Und noch schöner wird es, wenn das Kino auch noch so charmant und zauberhaft ist wie die Lichtburg in Essen, eines der zahlreichen Programmkinos im Ruhrgebiet. 1928 eröffnet und im Stil der 50er Jahre gehalten, ist das Lichtspielhaus in der Innenstadt immer noch eins der ganz Großen in der Republik. Ob Blockbuster oder Indie-Movie – hier schaut sich jeder Film gut. Versprochen!
Lichtburg, Kettwiger Straße 36, Essen
Programmkinos im Revier
Gartenlust Frühlingsmarkt| Dortmund
Gartenarbeit schweißt zusammen – beim gemeinsame Beete umpflügen und Blümchen pflanzen plaudert es sich auch ganz besonders gut! Quality Time garantiert also. Zur Vorbereitung könnt ihr im Westfalenpark vorbeischauen und bei rund 120 Ausstellern nach Saatgut, Werkzeug und allerlei Garten-Accesoires stöbern.
Gartenlust Frühlingsmarkt: 12.5. (11 bis 18 Uhr), Westfalenpark, Dortmund
Trödel-Spaß
I Am Love | Bochum
Eis ist Liebe in gefrorener Form, besagt ein altes (gerade erdachtes) Sprichwort. Das spiegelt sich auch im namen dieser ganz zauberhaften Eisdiele in Bochum-Ehrenfeld wieder. Die Auswahl in der Theke ist ausgewählt, alle Sorten sind hausgemacht, mit viel Einfallsreichtum kreiert und oftmals sogar vegan. Perfekter Anlaufpunkt für eine süße Muttertags-Versuchung!
I Am Love, Dibergstraße 2, Bochum
Auch interessant