Ob in Düsseldorf, Dortmund, Bochum oder Essen: Wenn zur Sommerzeit wieder die Kinoleinwände nach draußen wandern, stehen gar zahllose Blockbuster und Filmjuwelen in den Programmen der lokalen Open-Air-Kinos. Wir stellen euch acht Streifen vor, die sich in dieser Saison besonders lohnen.
Gundermann | 18.7. | Flottmannhallen Herne
Letzten August überraschte „Gundermann“ das deutsche Publikum mit der ehrlich ambivalenten Geschichte eines Liedermachers, dessen Herz noch an der DDR hängt. Diesen Juli können Zuschauer den Streifen bei den FilmSchauPlätzen NRW abfangen, wo er an den Flottmannhallen Herne die 22. Runde der wandernden Open-Air-Kino-Reihe eröffnet. Dieses Jahr wird dazu ausgefallenes Rahmenprogramm gereicht: Zu „The Jungle Book“ (8.8., Velbert) kann vorab der Kletterpark besucht werden, zu „La La Land“ (20.8., Greve) werden Turniertanzvorführungen gereicht, zu „Loving Vincent“ (14.8., Hünxe) locken Kurse in Landschaftsmalerei.
FilmSchauPlätze NRW: 18.7.-26.8., verschiedene Orte, NRW
Das komplette Programm
European Outdoor Film Tour | 21.7. | PSD Bank Kino
Im Westfalenpark geht so manches über die Leinwand, ein Highlight sticht zwischen Kassenschlagern und Geheimtipps hervor: Am 21.7. macht die European Outdoor Film Tour Halt an der Seebühne. Sechs abenteuerliche und inspirierende Filme über Outdoor- und Extremsport werden gezeigt – über einen einbeinigen Bergsteiger, einen rekordbrechenden Kletterer oder ein waghalsiges Unterfangen auf Rollskiern.
PSD Bank Kino: 17.7.-25.8., Seebühne im Westfalenpark, Dortmund
Das komplette Programm
Long Shot | 29.7. | Fiege Kino Open Air
Sicher, man kann wie in so vielen Open Airs den beliebten „Der Junge muss an die frische Luft“ (13.7.) schauen, für Bochums Freiluftflimmern empfiehlt sich aber die so clevere wie witzige Komödie „Long Shot“. In der stellt Charlize Theron als US-Präsidentschaftskandidatin den schlurigen Seth Rogen als Redenschreiber ein. Die gelungenen Spitzen Richtung Politik und Geschlechterrollen sollte man nicht verpassen!
Fiege Kino Open Air: 11.7.-25.8, Innenhof der Privatbrauerei Moritz Fiege, Bochum
Das komplette Programm
25 km/h | 10.8. | Strandbad Tenderingssee Voerde
Das sympathische Roadmovie „25 km/h“ mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel ist ein Publikumsliebling. Kein Wunder: Es ist erfrischendes deutsches Kino mit klugem Humor und passendem Tiefsinn, das sich auch mal zu Albernheiten hinreißen lässt, dabei aber stets aufrichtig und stilvoll bleibt. In der Open-Air-Saison 2019 läuft der Streifen in etlichen Kinos, nirgendwo aber kommt soviel passende Sommerstimmung auf, wie beim Termin von Filme mit Freunden am Ufer des Tenderingssee bei Voerde.
Filme mit Freunden: 5.7.-17.8. (einzelne Termine), Burg Dinslaken, Marina-Hafen Oberhausen, Strandbad Tenderingssee Voerde
Wir verlosen 3×2 Tickets – Teilnehmen kannst du hier.
Das komplette Programm
No Way Out – Gegen die Flammen | 15.8. | Open-Air-Kino am Werksschwimmbad
Das Freiluftkino am Werksschwimmbad auf Zollverein zeigt dieses Jahr Filme rund ums Thema „Feuer“, etwa das fahrlässig übersehene, aber absolut famose Feuerwehrmann-Drama „No Way Out“ nach wahren Ereignissen mit Josh Brolin, Miles Teller und emotionalem Uppercut ins Gesicht. Bildgewaltig, aufwühlend und stark gespielt. Wer’s fantastischer mag: Am 8.8. läuft „Harry Potter und der Feuerkelch“.
Open-Air-Kino am Werksschwimmbad: 18.7.-22.8. (donnerstags), Zollverein, Essen
Aufbruch zum Mond | 15.8. | Stadtwerke Sommerkino
In Duisburg flimmerts in pittoresker Industriekulisse – bei Schittwetter auch unterm Dach. Hier läuft das mutig erzählte Neil-Armstrong-Biopic „Aufbruch zum Mond“. Ryan Gosling spielt den Astronauten nicht als strahlendes Idol, sondern als rohen Stoiker. Unerklärlicherweise zündete der Streifen im Mainstream nicht, hier können die überwältigenden Bilder nochmal auf großer Leinwand erlebt werden.
Stadtwerke Sommerkino: 10.7.-18.8, Landschaftspark, Duisburg
Das komplette Programm
Plan 9 aus dem Weltall | 22.8. | alltours Kino
Klar, Düsseldorf rühmt sich gerne damit, dass beim Open-Air-Kino an den Rheinterrassen die größte hydraulische Leinwand der Welt steht und die Filmauswahl stets in Superlativen zu verstehen ist. 2019 reicht man dazu aber mal ein Augenzwinkern: Am 22.8. zeigt man mit „Plan 9 aus dem Weltall“ laut eigener Aussage den „schlechtesten Film aller Zeiten“. So trashig, dass es schon wieder amüsant ist. Feine Idee!
alltours Kino am Rheinpark: 25.7.-25.8, Robert-Lehr-Ufer, Düsseldorf
Wir | 25.8. | Lichtburg Open Air
Brandneu: Erstmals schiebt die Essener Lichtburg eine Leinwand nach draußen und zeigt neben dem Dom mitten in der Innenstadt Filme. Neben den beliebten Musikfilmen „A Star is Born“ (24.8.), „Bohemian Rhapsody“ (17.8.) und „Rocketman“ (29.8.) tummeln sich auch die unheimlichen Doppelgänger aus dem bitterbösen und subversiven Horrorstreifen „Wir“ (25.8.) von „Get Out“-Macher Jordan Peele. Gehört zum modernen Standardrepertoire des Genres.
Lichtburg Open Air: 15.8.-3.9., Domplatz, Essen
Auch interessant