Flanieren am Niederrhein: Bunter als du denkst!

Apfelernte am Niederrhein. Foto: Patrick Gawandtka / Niederrhein Tourismus
Teilen
Teilen

Auf der einen Seite fließt der Rhein, auf der anderen Seite die Maas. Dazwischen erwartet dich Natur, so wie du sie dir in deinem Kopf in den schönsten Farben ausmalst. Weite Strecken, die du zu Fuß oder auf dem Velo erkundest. An den passenden Hotspots kehrst du ein, um Kulinarisches und Kultur zu erleben.

Radfahren am Niederrhein. Foto: Patrick Gawandtka

Der Niederrhein und seine Region sind immer eine Anreise wert. Hier wird es weder langweilig, noch trist. Action steht genauso auf der Agenda wie gemütliches Flanieren und Landpartien, wie man sie in der Großstadt nie zu Gesicht bekommt. Die Jahreszeit spielt dabei keine Rolle, denn am Niederrhein ist ganzjährig viel zu erleben.

Historische Orte. Foto: Malte Schmitz

Im historischen Ortskern fühlt es sich an, als hätte man einen Sprung in die Vergangenheit gemacht, obwohl man gleichzeitig die Gegenwart beibehält. Das mittelalterliche Stadtbild sticht durch seine Fachwerkhäuser hervor, in einer einsamen Gasse wird’s für Pärchen gar romantisch. Orte am Niederrhein ähneln einem Filmset – lässt du dich eher von den spannenden Museen hinreißen und bekommst Wissen to go? Oder sind es Mühlen und Schlösser wie in einem Grimm-Märchen? Lass den Rubel rollen und erlebe auf Marktplätzen das Hansestadtfeeling, welches nie ganz verschwindet. In Kirchen und Klöstern überzeugt nicht nur das Architektonische, sondern womöglich auch die Menschen und ihre Geschichten, die dort verweilen. Mach Rast in einem der urigen Bauernhofcafés und trink deinen Cappuccino.

Trinkgenuss am Niederrhein. Foto: Patrick Gawandtka / Niederrhein Tourismus

Sowieso ist die Niederrheinische Kaffeetafel ein Muss, um den Trip abzurunden. Sie besteht stets aus süßen wie herzhaften Komponenten. Wo isst du sonst Rosinenbrot und Käse? Was verbirgt sich wohl hinter Schnibbelskuchen oder Muurejubbel? Stille deine Neugier und finde es heraus. Fleischliebhaber:innen sind bei Wildragout und Senfrostbraten genau richtig, kommt die Speise doch direkt aus der umliegenden Region frisch auf den Teller. Pfannkuchen und frisch gepresste Obstsäfte schmecken nicht nur den Kindern. Das Altbier, welches hier seinen Ursprung hat, sorgt für feuchtfröhliche Momente, die du am Ende gern unter „Die schönsten Tage des Jahres“ abspeicherst.

Kultur, Kulinarik, Historie, Landschaft. Schnür dir das Rund-um-sorglos-Paket und begib dich auf überraschende Reisen an den Niederrhein. Auf den Seiten des Niederrhein Tourismus siehst du, was auf dich wartet.

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen, Deutschland
Tel.: +49 2162 8179 03
Fax: +49 2162 8179 180
Mail: info@niederrhein-tourismus.de
Website: stadt-land-niederrhein.de

Anzeige
Anzeige

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region