Ab dem 04. Juli stehen wieder vier Tage volles Kultur-, Musik- und Partyprogramm an, wenn im Bermuda3Eck Bochum Total steigt. 2019 treten über 100 Bands und Künstler in der einzig wahren Ruhrmetropole auf, und auch der coolibri ist natürlich wieder am Start – dieses Jahr mit gleich zwei Bühnen. Welche wunderbaren Bands und Künstler ihr dort (und auf dem Rest des Festivals) live on stage erleben könnt – hier kommen unsere Highlights!
coolibri-Stage @riff
GiiRL
Besser als in der bandeigenen Bio lässt sich die einmalig großartige Klangmische des Kölner Duos GiiRL gar nicht beschreiben: „Ein Zaubertrank aus verträumten Synthesizern, garagigen Gitarren, kaputten Drums und RnB-igen Vocallines.“ Heißer Scheiß!
Kaffkönig
„Das große Kotzen“ kriegt das badische Rock-Duo Kaffkönig laut Albumtitel von der Welt und ihrer Menschen. Krachig und kompromisslos geben die Zwei musikalisch mit Gitarre und Schlagzeug jedem auf die Fresse, der‘s verdient hat.
Auch interessant
Dote
So lockerflockig wie clever ist der äußerst tanzbare Indie-Pop der Essener Boyband Dote. Das Quartett gehört unserer Meinung nach zum besten Musikexport, den der Pott aktuell zu bieten hat. Facettenreich, modern, poppig, tief: einfach fein.
Antifuchs
Seit ihrem letzten Besuch auf der coolibri-Stage im Jahr 2017 ist Deutschrapperin Antifuchs von Witten nach Berlin umgesiedelt, hat ein Album auf den Markt gepfeffert und sorgt mit furioser Schnauze für derbe Anti-Tracks. Arschtritte inklusive.
The Rival Bid
Melancholischer Dream-Pop, sphärisch und sehnsuchtsvoll, zwischen Joy Divison und The Cure, dafür steht die Dortmunder Band The Rival Bid. Zum bereits zweiten Mal stehen sie auf der coolibri-Stage, wo sie nach fast drei Jahren zum ersten Mal neues Material vom kommenden Album „Young Fools“ spielen.
Auch interessant
Captain Disko
Schon 2017 riss die Hattinger Deutschpop-Band Captain Disko mit viel Überschwang und Fanpower unsere Bühne ab. Für dieses Jahr erwarten wir nicht weniger mitreißende Energie und Gefühl, die auf dem neuen Longplayer „Nimmerland“ aus allen Ecken sprießt.
Insert Coin
Genretreuer Skate-Punk mit melodischem Ansatz: Dafür steht die Recklinghäuser Band Insert Coin. Und damit bestückte sie auch schon Werbespots eines rockaffinen Energy-Drinks und bespielen seit 2015 alljährlich Rock am Ring. Läuft.
Pinski
Tempo, Energie, Rotz: Insa Reichwein alias Pinski macht Alternative Rock mit harter Kante und bretternder Stimme. Auch Metalriffs, Prog-Rock-Einflüsse und sozialkritische Verse tummeln sich im Klangbild der Gladbeckerin mit Kölner Wohnsitz. Bis die Saiten brennen!
Stray Colors
Stray Colors aus München kredenzen Indiepoprock mit Folkfärbung und Balkannote. Geht geschmeidig in die Ohren und galant in die Beine und sorgt vor allem für eines: Gute Laune!
Auch interessant
Campus RuhrComer
Am Donnerstag steigt das Finale des Bandcontest Campus RuhrComer auf der coolibri-Stage. Die besten Studi-Bands der Region treten gegeneinander an, dazu spielen die Vorjahressieger Josew Beuys Boys ihren furiosen Alternative-Stoner-Rock.
Birds on Planes (Gewinner Clubraum Contest)
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Es sind Birds on Planes! Vier verrückte Jungvögel, die lieber den Flieger nehmen: Hauke, Robert, Christopher und Niklas machen laut eigener Auskunft „Krach mit Melodie“, produzieren aber auch gerne „Ohrwürmer“. Authentisch und wild. Ehrliche Musikohne viel Schnickschnack. Mit ihrer Supershow auf dem Hügel in Recklinghausen haben die Jungs ihre Wildcard als fetziger Freitags-Opener aber sowas von verdient.
Auch interessant
Ringbühne powered by coolibri
Imminence
Imminence: 5.7. (19.30 Uhr), Ringbühne
Rantanplan
Rantanplan: 6.7. (19.30 Uhr), Ringbühne
Rogers
Rogers: 5.7. (20.45 Uhr), Ringbühne
Betontod
Betontod: 6.7. (20.45 Uhr), Ringbühne
Das gesamte Programm auf der Ringbühne findest du hier.
Auch interessant
Was geht sonst?
Shacke One
Shacke One: 6.7. (22 Uhr), Die Trompete
Antje Schomaker
Antje Schomaker: 7.7. (18.15. Uhr), 1live-Bühne
Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts
Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts: 7.7. (18.15 Uhr), Sparkassen-Bühne
Bochum Total: 4.–7.7., Bermuda3Eck und drumherum, Bochum