
Hol dir die aktuelle April-Ausgabe an einer unserer fast 3000 Auslegestellen im Rhein-Ruhrgebiet. Oder lies sie jetzt als
Werke von Haydn, Tschaikowsky
Oper & Klassik
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei!
Die drei Musiker dieses Abends schauen allesamt auf eine national wie international erfolgreiche musikalische Laufbahn zurück. Während Birgit Erichson und Ulrich Beetz zumeist im Duo oder Trio auftreten, ist Elnara Ismailova vorrangig als Solopianistin bekannt. Für diesen Abend haben sie sich zusammengeschlossen und zwei weltbekannte Trios vorbereitet. Das Klaviertrio No. 39 in G-Dur von Joseph Haydn ist vermutlich sein bekanntestes Klaviertrio und wird als »Zigeunertrio« bezeichnet, da sein finaler Satz als Rondo »in ungarischer Weise« geschrieben wurde. Tschaikowskys Klaviertrio entstand im Winter 1881/82 und gehört zur kammermusikalischen Weltliteratur. Komponiert zu Ehren von Nikolaj Rubinstein, welcher im Frühjahr 1881 völlig überraschend starb. Der Tod des Pianisten erschütterte Tschaikowsky so sehr, dass er sich nach langem Zögern zur Komposition eines Klaviertrios durchrang. In gewohnt leidenschaftlicher Manier wird Sie Peter Tonger durch das Programm führen. Ein besonderer Abend in persönlichem Ambiente.
Powered by yourSHOUTER
Die Veranstaltung Birgit Erichson/Elnara Ismailova/Ulrich Beetz gehört zu der Veranstaltungsreihe Musik in den Häusern der Stadt.
Das Programm von Musik in den Häusern der Stadt anzeigen