
Hol dir die aktuelle April-Ausgabe an einer unserer fast 3000 Auslegestellen im Rhein-Ruhrgebiet. Oder lies sie jetzt als
Menschenrechtskonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern u. a.
Oper & Klassik
Diese Veranstaltung ist bereits vorbei!
Düsseldorfer Symphoniker / Polina Pasztircsák: Sopran / Katrin Wundsam: Mezzosopran / Uwe Stickert: Tenor / Thomas E. Bauer: Bariton / Chor des Städt. Musikvereins Düsseldorf / Adam Fischer: Dirigent / Ludwig van Beethoven : Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 // Zum zweiten Mal leitet Adam Fischer als Principal Conductor der Düsseldorfer Symphoniker am 23. April in der Tonhalle ein Konzert, das in besonderer Weise zum Denken und Gedenken anregen soll. Denn Fischer ist es ein Herzensanliegen, seine künstlerische Arbeit und sein Engagement für alle aus politischen Gründen Verfolgten, Vertriebenen oder Ausgegrenzten eng miteinander zu verbinden. In diesem Sinne haben die Freunde und Förderer der Tonhalle einen Menschenrechtspreis ins Leben gerufen, der im Rahmen eines Konzerts alljährlich an eine Person oder Organisation vergeben wird, die sich in außergewöhnlichem Maße für die Menschenrechte eingesetzt hat. Welche Musik wäre dafür ein würdigerer Rahmen, als Beethovens Neunte mit ihrem Hymnus an die Freude, Freiheit und Brüderlichkeit? Es spielen die Düsseldorfer Symphoniker, Chor des Konzerts ist der Städtische Musik-verein zu Düsseldorf.
Powered by yourSHOUTER