Bildergalerien zu Bochum Total 2015
[mehr...]
Gleich zwei Headliner und eine Sonntagsband galt es bei Bochum Total dieses Jahr kurzfristig zu ersetzen. Auch das Wetter stellte Veranstalter, Bands und Besucher auf eine harte Probe: Die ersten drei Tage erreichten Rekordtemperaturen am Sonntag drohte eine Gewitterfront über das Festival hereinzubrechen. Trotzdem ziehen Veranstalter und Einsatzkräfte eine positive Bilanz.
Die Luft stand beim diesjährigen Bochum Total bei Temperaturen von über 35 Grad und knallender Sonne. Das machte besonders den Besuchern und Bands auf der coolibri-Stage zu schaffen, die als einzige Indoorbühne nicht mit gelegentlichen Wasserduschen dienen konnte. Dafür aber mit Sonnenschutz und Klimanlage. Das in Kombination mit sommer-sonniger Musik lockte dann doch so einige Besucher in den Club. In der Innenstadt wurden die Leute indessen erfinderisch: Wasserpistolen, Planschbecken und natürlich die Abkühlung vor der Bühne in Form von Gratis-Trinkwasser und Schlauchbegießung. Das lobten auch die Einsatzkräfte: das Festival sei ohne besondere Zwischenfälle über die Bühne gegangen, die meisten Besucher scheinen bei der Hitze tatsächlich einen Alkoholgang zurückgeschaltet haben.
Drei Ausfälle und ein Stromausfall
Kompliziert wurde es hingegen öfter beim Programm: Mit Adam Angst, Twin Atlantic und Radio Havanna sagten gleich drei Acts kurzfristig ab, erstere waren sogar Headliner. Auf der coolibri-Stage sprangen Mr. Irish Bastard am Freitag für Angst ein und sorgten dafür, dass die Massen trotz Hitze ins Riff strömten. Luxuslärm mussten noch kurzfristiger auf der Hauptbühne am Donnerstag einspringen, weil die Anreise der schottischen Band Twin Atlantic durch einen Fährstreik verhindert wurde. Sympathisch und überzeugend übernahm die Iserlohner Band die Rolle und sorgte für den ersten Stau an der Ecke Victoriastr./Ring. Für Radio Havanna sprang am Sonntag die Band Millarden ein. Ein Stromausfall von Witten bis Bochum, der allerdings nur die Wortschatzbühne und Teile der Innenstadt erwischte, rundet die Serie „Pleiten, Pech und Pannen“ der 30. Ausgabe ab. Glück hatte man allerdings mit der Gewitterfront, die sich Donnerstag und Samstag größtenteils in der Nacht bzw, am Sonntagmorgen und damit außerhalb der Programmzeit entlud.
Insgesamt kamen rund 450.000 Besucher zu Bochum Total, das sind zwar weniger als erwartet, angesichts der Hitze sind die Veranstalter damit aber sehr zufrieden. Auch wir bedanken uns bei allen, die ihren Weg zur coolibri-Stage gefunden und mit uns gefeiert haben.
3.7. Freitag
1LIVE-Bühne
17.00 Marla Blumenblatt
18.15 Trümmer
19.30 Matteo Capreoli
20.45 Susanne Blech
Ring Bühne
17.00 Firkin
18.15 InLegend
19.30 The Beauty of Gemina
20.45 Exilia
Sparkassen-Bühne
17.00 The Atrium
18.15 Amsterdamn
19.30 Ivan & die Kreml Krauts
20.45 Banda Senderos
22.15 Friedemann Weise
Wortschatz-Bühne
17.45 Freie Radikale
19.00 Marcus Jonas Jahn
20.15 Ape und Feuerstein
22.00 Dieselknecht
coolibri-Stage@Riff
19.30 Second District
20.30 Gastone
21.30 La Confianza
22.30 Mr. Irish Bastard
4.7. Samstag
1LIVE-Bühne
17.00 Nisse
18.15 Sorgenkind
19.30 Karate Andi
20.45 Graham Candy
Ringbühne
17.00 Blackout Problems
18.15 Olympique
19.30 Kensington
20.45 Sickert Band
Sparkassen-Bühne
15.00 Katrins Gitarre
15.45 Cheap Tobacco
17.00 Three Chord Society
18.15 Django S.
19.30 The Prosecution
20.45 Shoshin
22.15 Kapelle Petra
Trailer Wortschatz Bühne
16.15 Bermuda Talk
17.45 Frank Bottke
19.00 Till Burgwächter
20.15 Bastian Bielendorfer
22.00 Empire of a Dancing Bear
coolibri-Stage@Riff
19.30 Leitkegel
20.30 The Tourist
21.30 Mighty Mammut Movement
22.30 Abramowicz
5.7. Sonntag
1LIVE-Bühne
17.00 The Secnd
18.15 LOT
19.30 Tonbandgerät
20.45 Joris
Ringbühne
17.00 Rabaukendisko
18.15 Radio Havanna
19.30 Red City Radio
20.45 Rantanplan
Sparkassen-Bühne
15.00 Antinea Flamenco
16.00 Nbraska
17.00 Mira Boom
18.15 Jamie Faulkner
19.30 Benjrose
20.45 Pamela Falcon
Trailer Wortschatz Bühne
14.00 POTTpourie
15.50 „en rout“ -Chor des Akafö
17.45 Matthias Reuter
19.00 Honkey Doreys
20.15 Klaus Märkert
Riff
22.00 „In die Puppen“-Abschlussparty