Welche Reaktionen wünscht ihr euch? Welche erwartet ihr?
Also ich hab den Rolls Royce bestellt, und ich habe noch nicht mal einen Führerschein. Lasst mich jetzt nicht im Stich. Unterscheidet sich das neue Album sehr von euren alten Sachen? Ich weiß nicht, ob es sich sehr unterscheidet, aber sicherlich unterscheidet es sich. Unsere Alben waren und werden immer Momentaufnahmen sein von dem, was in der Zeit des Schreibens und der Produktion in unsern Leben und unserer Umwelt passiert. All das hat Einfluss darauf, wie es am Ende klingt. Ich denke aber dass wir uns zum größten Teil musikalisch treu geblieben sind. Schließlich ist schnell Fahren doch immer noch unser liebstes Hobby. Denkt ihr an so etwas beim Schreiben? Wie es ankommt bei euren Fans? Nein, tatsächlich nicht. In allererster Linie schreiben wir immer noch Musik, so wie wir sie gerne spielen und hören. Musik ist nun mal Geschmackssache. Da findet jemand, dass dieser eine Song sein ganzes Leben ist, während wiederum ein anderer den Track als erstes in die Tonne treten würde. Ich finde, da ist es wichtig, einfach bei mir und uns zu bleiben.
Juckt es euch, wenn ihr hört, dass ihr euch „verändert“ habt?
Es ist immer Frage, wer das sagt. Und vor allem zu was. Ich finde es nicht dramatisch, wenn jemandem ein einzelnes Lied von unserer neuen Platte nicht gefällt. Würde allerdings ein alter Freund zu mir sagen, dass ich mich persönlich verändert habe, dann hoffe ich nur zum Guten. Mir ist es schon wichtig, dass alle da draußen wissen, dass wir auch nur mit Wasser kochen.
Habt ihr einen Lieblingsort in Düsseldorf? Warum?
Mein Lieblingsort in Düsseldorf ist unser Studio. Am Rhein liegend kann ich hier die Seele baumeln lassen, es ist ein Ort kreativen Schaffens in vielen Facetten und ich erfreue mich jedes Mal dort nach einer Tour wieder anzukommen.
Was sind die Pläne für die Zukunft?
Erstmal ein Nickerchen. Ist jetzt auch schon spät! Vielen Dank für das Interview und auf bald!