Antrittsbesuch beim Ende Februar neueröffneten vietnamesischen Restaurant Hatoky auf der Brüderstraße. Der erste Blick auf die Inneneinrichtung gefällt. Aufgeräumt, hell und die insgesamt 70 Personen Platz bietenden Tische nicht zu nah aneinander platziert. Bei den Renovierungsarbeiten ist eine Wandkeramik unbekannten Ursprungs freigelegt worden und ziert als Blickfang die hintere Wand.
Wir bestellen Grünen Tee auf Eis, der, da gezuckert, fast schon an einen alkoholfreien Caipirinha erinnert. Als Vorspeise gibt es Miso-Suppe. Optisch unscheinbar, aber durchaus gutbürgerlich deftig schmeckend.
Als plötzlich eine Taube durch den Raum fliegt, scherzen wir noch über die offenbar „sehr frischen“ Zutaten im Hatoky, als eine unerschrockene junge Dame ein paar Plätze weiter den verirrten Vogel bereits beherzt in beide Hände nimmt und an die frische Luft bringt. Respekt!
Bei der Hauptspeise entscheiden wir uns einmal für das vegane Dau Moi (Tofu, Süßkartoffel, Bio-Kartoffel, Bio-Hokkaido, Salat, Galgant-Zitronengras-Kokos-Soße und Reis) sowie für das Sushi Gericht inkl. sechs Sake Maki (mit Algen umwickelte Reisrollen), acht Cali Inside Out (umgedrehter Maki) und zwei Sake Nigiri. Geschmacklich sehr überzeugend und von den Portionen her mehr als ordentlich. Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann, dass die Salatbeilage beim Dau Moi nicht so recht zum Rest des Gerichts passt.
In Sachen Portmonee orientiert sich das Hatoky (ein Kombination aus den Städtenamen Hanoi und Tokyo) beim Mittagstisch zwischen 5,30 € und 9,90 €. Am Abend ziehen die Preise im überschaubaren Rahmen an.
Der von Nguyen Ngoc Hung geführte Familienbetrieb hat es aus Berlin ins Ruhrgebiet verschlagen und plant das variable Angebot von Suppen und Wok-Gemüse bis zu Huhn-, Ente, und Fisch-Gerichten, gerne auch auf Empfehlung der Gäste, regelmäßig zu erweitern. Bei der abschließenden Teerunde (Orange/warm und Limette/kalt) werden wir von Hung noch gefragt, ob uns der Hinweis auf die Garküche auf dem Schild an der Außenfassade aufgefallen sei? Öh, nöö. Ob wir denn wüssten, was das sei? Hat irgendwas mit der Temperatur während der Zubereitung zu tun!?! Damit liegen wir zwar nicht falsch, Gar-Küche sei aber ebenso ein Synonym für vietnamesische Straßenküche. Na bitte, am Ende sogar noch etwas gelernt. Und lecker war es auch.
Hatoky
Brüderstraße 8, 44787 Bochum
0234-36929318