Inhaltsbeschreibung
1947, eine Zeit von Sinnlichkeit, Extravaganz, Humor und grenzenloser Erwartung. Ivan Heinz, ein gutaussehender Geck und geistreicher Unruhestifter, träumt mit seinen erst 19 Jahren von einem Leben als Dichter. Während er seine erste Poesiesammlung zusammenträgt, stürzt er sich in eine zerstörerische Romanze mit der exquisiten und bisexuellen Jana. Doch das neue kommunistische Regime verlangt absoluten Gehorsam. Der Konflikt folgt. Für angehende Dichter brechen schwere Zeiten an. Nach einigen Wochen des Hungerns, ganz ohne Geld und mit polizeilicher Unterdrückung, planen Ivan und Jana ihre Flucht nach Paris. Aber wenigstens etwas Geld muss Ivan für die Flucht zusammenkratzen. Er akzeptiert das Angebot, Penizillin über die tschechisch-österreichische Grenze zu schmuggeln. Die Grenzen werden jedoch unerwartet gesperrt. Bisher hatte Ivan aber immer einen zweiten Plan im Ärmel.